Archiv der Kategorie: Allgemein

„Großes Kino“ für die Jugendwehr

Am 14. April war es endlich soweit.

Erwartungsvoll trafen sich der Jugendgruppenwart Michael Merkelbach, mit seinem Team und dem Vorsitzenden des Fördervereins der Feuerwehr Ratzeburg,  Erhard Riss  mit seiner Frau Jutta, vor dem Burgtheater Ratzeburg.

Richtig großes Kino der Jugendfeuerwehr Ratzeburg – dank unseres Fördervereins.

Der Förderverein der Ratzeburger Wehr hatte zu einem Kinofilm eingeladen, den sich die “ Kidis“ aussuchen durften. Da fiel die Wahl leicht, da ab 1. April der neue Super Mario Bros. Film spielt.

Mario Bros. – alle warten drauf…

Eine Animationskomödie der besonderen Art, die das Publikum in ein lebendiges und fantastisches Universum einlädt, wie es das Kino noch nie gesehen hat.

Gut ausgestattet mit einem Getränk, Popcorn und Natchos, (es wurde alles vom Burgtheater gesponsert (!!!)) – danke dafür sagt die Feuerwehr Ratzeburg, konnte es pünktlich um 18 Uhr losgehen.

…danke an den Förderverein für diese klasse Veranstaltung… – sooo geht Feuerwehr… – auch für unsere Jüngsten…

Nach spannenden 93 Minuten waren sich alle einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war, von der man bestimmt noch lange spricht.

Auf diese Weise konnte der Vorstand des Fördervereins einmal DANKE sagen für die stets zuverlässige Unterstützung bei der Durchführung des großen Hallenflohmarktes.

Rückfahrkameras für die Feuerwehr Ratzeburg

Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Erhard Riß, zusammen mit dem Wehrführer der Feuerwehr Ratzeburg, Christian Nimtz, an einem der aufgerüsteten Fahrzeuge.

Die Sicherheit hat bei der freiwilligen Ratzeburger Feuerwehr oberste Priorität! So gab es nach dem Einbau von drei Abbiegeassistenten jetzt den Wunsch dieses System noch mit Rückfahrkameras zu komplettieren. Nach Beschlussfassung durch den Vorstand des Fördervereins der Ratzeburger Wehr, konnte diesem Vorhaben schnell entsprochen werden und so wurden drei Kameras angeschafft und eingebaut. Möglich ist es nun, diese Kameras auf das System und damit auf die Monitore der Abbiegeassistenten aufzuschalten. „In Sachen Sicherheit sind jetzt drei Fahrzeuge perfekt ausgestattet“ meinte der Vorstandsvorsitzende, Erhard Riss,  bei Abnahme der installierten Kameras. Der Wehrführer, Christian Nimtz, zeigte sich auch erfreut über diese neuen Anschaffungen und dankte dem Vorsitzenden für die finanzielle Unterstützung seiner Wehr. Die Rückfahrkameras, so unscheinbar sie auch sind, machen nun jedes damit ausgestattete Einsatzfahrzeug noch etwas sicherer, da man den rückwärtigen Raum auf dem Monitor gut überblicken kann.

Eine Löschübung der besonderen Art

Der Vorsitzende des Fördervereins, Erhard Riß, machte sich selbst ein Bild des Ausbildungsdienstes. Die für einen Flächenbrand benötigten Einsatzmittel sowie die Ausbildung durch @fire sponserte der Förderverein.

Immer wichtiger wird es für die Feuerwehr Ratzeburg auch bei Flächenbränden gerüstet zu sein. So freute sich der Wehrführer, Christian Nimtz, heute ganz besonders über eine Übung unter der Leitung des Teams der @fire, die immer dann zum Einsatz kommen, wenn es um Flächenbrände geht. Diese drei Spezialisten gaben ihr Wissen heute an 25 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen sowie an 3 Ausbildern weiter. Geübt wurde der Einsatz mit Löschrucksäcken, Hacken sowie den ebenfalls vom Förderverein angeschafften dünneren und somit leichteren Löschschläuchen der Größe D. Nach einer theoretischen Einweisung ging es los und gegen 14 Uhr wurde ein Brand mit Strohballen auf einer freien Fläche entzündet und das theoretisch Gelernte wurde angewendet.

Der Vorsitzende des Fördervereins, Erhard Riss, konnte ebenfalls einen Eindruck von diesem kompetenten Team gewinnen, wobei sein besonderer Augenmerk den vom Förderverein gesponserten Einsatzmitteln galt.

Fazit: Eine sehr interessante und gelungene Übung unter fachkundiger Aufsicht.  Die Mitglieder der Feuerwehr Ratzeburg sind jetzt mit Sicherheit besser gerüstet, sollte es mal zu solch einem Einsatz kommen. Ein großer Dank gilt dem Team von @fire  für diesen gelungenen Übungseinsatz.