Archiv der Kategorie: Jugendfeuerwehr

Erfolgreicher Hallenflohmarkt bei der Feuerwehr

Auch in diesem Frühjahr hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg zum beliebten großen Hallenflohmarkt eingeladen. Es gab wieder viel zu bestaunen an den ca. 80 Ausstellertischen. 

Auch das kulinarische Angebot fand großes Interesse, so dass bis zum Ende der Veranstaltung alle Bratwürste, Pommes, Waffeln und leckere Kuchen verkauft werden konnten. Die Einnahmen aus den Stand- und Kuchenspenden werden wie immer den Kameraden und Kameradinnen der Ratzeburger Wehr zu Gute kommen. Ein Dank gilt den fleißigen Helfern in Küche und Kantine, sowie den Unterstützern von der Feuerwehr. Der nächste Flohmarkt ist für den 26. Oktober angedacht, wenn es dann wieder heißt Tore auf für den großen Ratzeburger Hallenflohmarkt.

Hier einige photographische Impressionen

Strudel und Gewusel an den vielen Ständen der Aussteller
Für das leibliche Wohl sorgten freiwillige Helfer

Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg

Am 6. März hatte der Vorstand des Fördervereins der Ratzeburger Wehr zur diesjährigen Hauptversammlung eingeladen. Neben langjährigen Mitgliedern konnte auch ein neues Mitglied in dieser Runde begrüßt werden. 

Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins

Der Vorstandsvorsitzende, Erhard Riss, bedankte sich bei allen Teilnehmern für deren Unterstützung und Interesse an der Arbeit des Fördervereins und beim Wehrführer,  Christian Nimtz, für die gute Zusammenarbeit. Dies spiegelte sich auch in dem Grußwort des Wehrführers wieder. Der Vorstand freute sich sehr über Präsente der Wehrführung und des Jugendwarts, Michael Merkelbach, als Dank für die geleistete Arbeit im letzten Jahr.

Erhard Riß – Vorsitzender des Fördervereins – hält seinen Jahresbericht
Jugendwart Michael Merkelbach stellt dankbar die gesponserten T-Shirts für die Jugendfeuerwehr vor.

Nach einem Jahresrückblick des Vorstandsvorsitzenden, dem Kassenbericht und zwei Wahlen gab es dann noch eine Präsentation des Wehrführers über den Übungseinsatz der Atemschutzgeräteträger in einem Heißbrandcontainer,  der im Juni 2024 statt fand. Eindrucksvoll schilderte Christian Nimtz diesen Einsatz anhand eines kurzen Videos.

Wehrführer Christian Nimtz sowie Erhard Riß bei der Präsentation der Heißbrandausbildung

Einige Anschaffungen im letzten Jahr für die Jugendwehr wurden vom Jugendwart vorgestellt wie z.B. hochwertige Rucksäcke und Shirts. Ebenfalls konnte der Förderverein die Jugendlichen mit einem Zuschuss für die Kosten eines Leihfahrzeugs zur letzten Freizeitfahrt unterstützen. Der nächste Wunschzettel der Wehr und der Jugendwehr ist schon in Vorbereitung. 

Nach einem regen Gedankenaustausch verabschiedete Erhard Riss alle Anwesenden und dankte für deren Interesse.

Erfolgreicher Hallenflohmarkt bei der Feuerwehr 

Am Sonntag, 27. Oktober 2024 war es wieder so weit: Der große Hallenflohmarkt bei der Feuerwehr Ratzeburg startete um Punkt 9 Uhr.

Dank der Unterstützung der Feuerwehrkameraden und der Jugendwehr gab es von vielen Ausstellern und Besuchern ein positives Feedback zur Freude des  Fördervereins der FF RZ, Veranstalter dieses großen Flohmarktes.

Viele Interessierte erkundigten sich nach dem nächsten Termin in 2025 und hätten sich gerne gleich einen Platz als Aussteller reserviert, doch Anmeldungen sind erst ab Januar 25 möglich. So sichert dann rechtzeitiges Anmelden einen der begehrten Plätze. Die Einnahmen aus Standspenden und der Cafeteria werden wie immer der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg zu Gute kommen.

Der Förderverein bedankt sich bei allen Helfern und freut sich schon auf den nächsten Flohmarkt am 23. März 2025, wenn es dann wieder heißt „Tore auf und viel Spaß beim Feilschen und Stöbern“.