Archiv der Kategorie: Jahreshauptversammlung

Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg

Am 6. März hatte der Vorstand des Fördervereins der Ratzeburger Wehr zur diesjährigen Hauptversammlung eingeladen. Neben langjährigen Mitgliedern konnte auch ein neues Mitglied in dieser Runde begrüßt werden. 

Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins

Der Vorstandsvorsitzende, Erhard Riss, bedankte sich bei allen Teilnehmern für deren Unterstützung und Interesse an der Arbeit des Fördervereins und beim Wehrführer,  Christian Nimtz, für die gute Zusammenarbeit. Dies spiegelte sich auch in dem Grußwort des Wehrführers wieder. Der Vorstand freute sich sehr über Präsente der Wehrführung und des Jugendwarts, Michael Merkelbach, als Dank für die geleistete Arbeit im letzten Jahr.

Erhard Riß – Vorsitzender des Fördervereins – hält seinen Jahresbericht
Jugendwart Michael Merkelbach stellt dankbar die gesponserten T-Shirts für die Jugendfeuerwehr vor.

Nach einem Jahresrückblick des Vorstandsvorsitzenden, dem Kassenbericht und zwei Wahlen gab es dann noch eine Präsentation des Wehrführers über den Übungseinsatz der Atemschutzgeräteträger in einem Heißbrandcontainer,  der im Juni 2024 statt fand. Eindrucksvoll schilderte Christian Nimtz diesen Einsatz anhand eines kurzen Videos.

Wehrführer Christian Nimtz sowie Erhard Riß bei der Präsentation der Heißbrandausbildung

Einige Anschaffungen im letzten Jahr für die Jugendwehr wurden vom Jugendwart vorgestellt wie z.B. hochwertige Rucksäcke und Shirts. Ebenfalls konnte der Förderverein die Jugendlichen mit einem Zuschuss für die Kosten eines Leihfahrzeugs zur letzten Freizeitfahrt unterstützen. Der nächste Wunschzettel der Wehr und der Jugendwehr ist schon in Vorbereitung. 

Nach einem regen Gedankenaustausch verabschiedete Erhard Riss alle Anwesenden und dankte für deren Interesse.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg e. V.

Am 6. März um 19 Uhr findet in den Räumen der Feuerwehr Ratzeburg in der Robert- Bosch-Straße  1-3 die alljährliche Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg statt.

Der Vorstand des Vereins lädt alle Mitglieder und Interessierte ein, sich ein Bild von der ehrenamtlichen Arbeit des Fördervereins zu machen. Der Vorstandsvorsitzende, Erhard Riss, wird einen Jahresrückblick geben und die Kameraden der Feuerwehr werden  Anschaffungen des Vereins präsentieren. Getränke gibt es  zum Selbstkostenpreis.

Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung und macht an dieser Stelle schon mal darauf aufmerksam, dass wieder Helfer für den  Flohmarkt gesucht werden. Wer den Förderverein am 23. März beim beliebten Flohmarkt unterstützen möchte, melde sich bitte direkt bei Jutta Riss. Es werden hauptsächlich Helfer für die Kantine gesucht.

Jahreshauptversammlung 2024 der Jugendwehr

Am Freitag, dem 26. Januar 2024 traf sich die Jugendwehr der FFRZ mit Ausbildern und Gästen zur diesjährigen Hauptversammlung. Souverän führte der alte und dann wieder gewählte Jugendgruppenleiter Louis Bächstädt durch den Abend. Nach seiner Begrüßung hatten die Gäste  die Möglichkeit für ein Grußwort. Bürgermeister, Eckhard Graf nutzte dies, um die Wichtigkeit der Jugendwehr darzustellen und sich bei allen für ihre Übungs- und sonstigen Einsätze im letzten Jahr zu bedanken. Ebenfalls ließ es sich der Wehrführer, Christian Nimtz, nicht nehmen, die Wichtigkeit der Jugendwehr in seinem Grußwort darzustellen.

Bürgermeister Eckhard Graf mit einem Grußwort

Vom Förderverein der Feuerwehr waren Erhard und Jutta Riss anwesend und danken für die Einladung zu dieser Versammlung. Erhard Riss hob hervor, dass ohne die Unterstützung der Jugendwehr, die zwei Flohmärkte im Jahr nicht durchführbar wären und bat in diesem Zusammenhang um weitere Unterstützung der Kiddis bei Veranstaltungen des Fördervereins, wie die 10 Jahresfeier des Vereins am 15. Juni auf dem Ratzeburger Marktplatz.

Der Vorstand der Jugendfeuerwehr Ratzeburg zusammen mit der Wehrführung.

Da gute Taten auch belohnt werden sollten, nutzte Jutta Riss die Gelegenheit, um die von der Schelchen-Stiftung gesponserten Rucksäcke an die  Feuerwehrjugend zu verteilen. Der folgende Applaus zeigte die Freude und Begeisterung über dieses Präsent, was sicherlich oft in Gebrauch sein wird. 

Übergabe der Rucksäcke, die durch die Schellchen-Stiftung gesponsert wurden. In der Mitte Jutta Riß vom Förderverein.

Nach einem Jahresrückblick des Jugendgruppenleiters, der viele Vorhaben in 2023 aufzeigte, wie z.B. die Freizeitfahrt oder den Weltrekord im über 64 km Schlauch verlegen, folgten dann anstehende Neuwahlen und Ehrungen. Außerdem dankte der Jugendfeuerwehrwart, Michael Merkelbach,  seinem Ausbildungsteam für die geleistete Arbeit und überreichte kleine Präsente. Im Anschluss an die Versammlung gab es noch ein leckeres Buffet und es wurde danach  ein Dankesfilm der Jugendwehr an die Ausbilder gezeigt, über den sich das Ausbilderteam sehr gefreut hat.

Dank an das Ausbilder- und Betreuerteam