Archiv der Kategorie: Sponsoren

Charity-Dinner des Fördervereins der Feuerwehr Ratzeburg im „Hotel der Seehof“

Wundervolles Ambiente, nette Gäste, ausgezeichnetes Essen und eine musikalische Darbietung: Alles zusammen gute Zutaten für das diesjährige, mittlerweile fünfte Charity-Dinner im Hotel Seehof Ratzeburg.

Mit 124 Anmeldungen zu diesem traditionellen Event,  wurden die Kapazitäten schnell erreicht.  Und so waren alle anwesenden Gäste begeistert, dass sie dabei sein durften.

Viele Gäste folgten der Einladung des Fördervereins zum Charity-Dinner.

Der Vorstandsvorsitzende freute sich sehr, dieses Mal neben dem Feuerwehrchef, Christian Nimtz, gleich vier Bürgermeister in dieser Runde begrüßen zu dürfen:  Zwei amtierende, Eckhard Graf aus Ratzeburg und Karl Guse aus Römnitz, sowie zwei Ratzeburger im Ruhestand, Rainer Voss sowie Michael Ziethen.

Nach einem Sektempfang und einer Begrüßung durch den Geschäftsführer des Seehofs, Karl Schlichting, und des Vorsitzenden des Fördervereins,  Erhard Riss mit seiner Frau Jutta, begann das kulinarische Erlebnis mit einer Vorspeise, die nicht nur den Gaumen verwöhnte, sondern auch schon beim Anblick keine Wünsche offen ließ. 

Ebenso folgte dann der Hauptgang mit rosa Kalbsrücken, abgerundet mit vielen Leckereien.

…das Auge isst mit: Kulinarisches für alle Sinne ist angerichtet…

Last but not least wurde ein genussvoller Nachtisch gereicht.

Alle Gäste waren sich einig,  dass dieses Dinner-Menü etwas ganz Besonderes war.  So bekam der Küchenchef mit seinem Personal den wohlverdienten Applaus mit der Aussage,  dass es auf einer Bewertungsskala von 1 bis 10 eine glatte 10 gab für seinen Einsatz.

Da es sich bei dieser Veranstaltung um ein Charity-Dinner handelte, wird auch dieses Mal der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg einen erheblichen Teil aller Einnahmen dieses Events als Spende vom Geschäftsführer Karl Schlichting überreicht bekommen. „Essen und Trinken für einen guten Zweck“ war deshalb die Devise.  

Wie bei jedem Charity-Dinner durfte der musikalische Ausklang nicht fehlen. Hier hatte sich der ehemalige Bürgermeister, Michael Ziethen, auf Nachfrage bereit erklärt, diesen Abend musikalisch zu umrahmen. Dazu konnte er noch seinen langjährigen Freund Michael Jessen gewinnen. So war es möglich an diesem Abend einmal „Michael & Michael“ zu Gitarrenklängen zu lauschen und nicht wie sonst bekannt „Jessen & Melzer“. Alles in allem war es eine schöne Veranstaltung, die dem einen oder anderen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Michael & Michael

Der Vorstand des Fördervereins freute sich über so viel Zuspruch und kann jetzt schon sagen, dass mit dem Erlös der eine oder andere Wunsch an Einsatzmaterial der Feuerwehrkameraden sowie der Jugendwehr in Erfüllung gehen wird.

Ein ganz besonderer Dank gilt dem Blumenhaus Lara Fabinski, die als Sponsor mit ihren wundervollen Blumengestecken für eine schöne Tischdekoration sorgte, die zu späterer Stunde zu Gunsten des Fördervereins versteigert werden konnte.

„Sag’s durch die Blume“: Auch florale Augenweiden erfreuten die Gäste.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg 

Der Vorsitzende des Fördervereins, Erhard Riß, eröffnete um 19.00 h die Jahreshauptversammlung.

Am Donnerstag, 2. Juni 2022, war es endlich soweit: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr hatte eingeladen und freute sich, um 19 Uhr nicht nur Mitglieder und Gäste des Vereins begrüßen zu dürfen,  sondern auch den Stadtpräsidenten Ottfried Feußner. Ein herzliches Willkommen galt auch dem frisch gewählten Bürgermeister Eckhard Graf. Dieser betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit der Feuerwehr sowie seine Verbundenheit zur Wehr. Herrn Graf war es sehr wichtig, noch an diesem Abend ein Beitrittsformular für den Förderverein zu unterschreiben,  das der Vorstandsvorsitzende  Erhard Riss dankend entgegennahm.

Anwesend an diesem Abend waren auch zwei treue Sponsoren: Herr Dr. Ebner sowie Frau Schelchen, die von der Jugendwehr als Dankeschön für ihre zuverlässige Unterstützung ein Präsent und eine Collage überreicht bekam.

Übergabe von Collage und Präsentkorb an Frau Schellchen

Herr Dr. Ebner hatte kürzlich aus Anlass eines Jubiläums in der Feuerwehr, einen größeren Betrag gespendet, der sogleich für eine spezielle Tür für Türöffnungstraining in Notfällen eingesetzt werden konnte.

Dr. Harald Ebner, Stadtpräsident Ottfried Feußner, Bürgermeister Eckhard Graf sowie Frau Schelchen von der gleichnamigen Stiftung

Nach Ausführungen des Wehrführers Christian Nimtz über den Verlauf der letzten beiden Jahre,  sowie der Rede des Vorstandsvorsitzenden, in der er betonte, dass zwar zwei Jahre keine Veranstaltungen wie Flohmarkt und Charity Dinner stattfinden konnten ebenso keine Versammlungen, konnte Erhard Riss aber feststellen, dass es trotz allem keinen Stillstand im Verein gab. Es fanden sich Sponsoren, die der Wehr sowie der Jugendwehr den ein oder anderen Wunsch erfüllen konnten. Insgesamt eine sehr positive Bilanz!

Im Anschluss der Reden folgten die Wahlen, bei denen alle in ihrem Amt bestätigt  werden konnten und noch zwei neue Mitglieder im Vorstand aufgenommen wurden,  die schon länger für den Verein tätig waren.

Der Vorstand des Fördervereins mit Bürgermeister Eckard Graf

Abschließend dankte der Vorsitzende seinem Vorstand für die geleistete Arbeit und den Mitgliedern für ihre Unterstützung.  Der Vorstand des Fördervereins freute sich sehr über die anerkennenden Worte des Wehrführers sowie das Dankeschön für jedes Vorstandsmitglied und die wunderschönen Blumensträuße für die Damen. 

Blumen für die Damen des Vorstandes

Nach der Möglichkeit für alle Teilnehmer in einer Halle einige Anschaffungen wie z.B. das große Zelt der Jugendwehr oder deren Anhänger zu besichtigen folgte noch ein reger Gedankenaustausch.

Ein Smartboard für die Feuerwehr Ratzeburg

Die Übergabe: (v.l.n.r) Jürgen Hensel, Michael Vogt, Stefan Rosenkranz, Harald Köhn, Gudrun Bandelier, Erhard Riss, Jutta Riss sowie Heiner Bandelier.

Tafel, Stift und Tuch für die Fortbildung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg gehören jetzt der Geschichte an. Ab sofort geht es fortschrittlich bei Seminaren und anderen Veranstaltungen zu.

Der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg übergab jetzt offiziell ein Smartboard plus neuem PC an Jürgen Hensel, stellvertretend für den erkrankten Wehrführer.

Der Feuerwehrseelsorger freute sich sichtlich über diese moderne Anschaffung und dankte dem Vorstand im Namen seiner Kameraden.

Mit Sicherheit wird dieses Whiteboard oft zeigen können, was in ihm steckt und das nicht nur bei Fortbildungen der Wehr, sondern auch beim theoretischen Unterricht der Jugendlichen. Somit ist die Ratzeburger Wehr ausbildungsmäßig auf einem sehr guten Stand und die Freude darüber dürfte bei allen Kameraden und Kameradinnen groß sein.

Kameraden bei der Ausbildung – nun mit Smartboard.