Archiv der Kategorie: Jugendfeuerwehr

Erfolgreicher Hallenflohmarkt bei der Ratzeburger Feuerwehr

Zum wiederholten Mal öffneten sich die Tore der Ratzeburger Wehr für den beliebten großen Flohmarkt, der seit Jahren von der Bevölkerung gut angenommen wird.

Der Vorsitzende des Fördervereins sowie Bürgermeister Eckhard Graf

Um 9.00 Uhr war es soweit und die Schnäppchenjagd konnte beginnen. Das Angebot war sehr groß und vielseitig: Bekleidung, Haushaltsartikel,  Dekoration, Anglerbedarf und so vieles mehr konnten bestaunt werden. So wurden mit Sicherheit viele der Besucher fündig.

Die Bratwurst vom Grill, die von der Feuerwehr angeboten wurde, sowie leckere Torten und Kuchen und frisch gebackene Waffeln der Jugendwehr rundeten das kulinarische Angebot ab.

Die Jugendwehr Ratzeburg in vollem Einsatz für eine gute Sache

Bei netten Gesprächen in der Cafeteria konnte man diesen Tag dann ausklingen lassen.

….und das Team der Kaffee-Kuchen-Theke

Wichtig zu wissen ist: Die Erträge dieses Flohmarktes (Standgebühren, Kuchen-/Kaffeeverkauf sowie Wurstverkauf) kommen ausschließlich der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg zugute.

104 ehrenamtliche Feuerwehrleute sowie 35 Jugendfeuerwehrleute als Nachwuchs sorgen für die Sicherheit in unserer Stadt Ratzeburg und deren Umgebung.

Ob Feuer, Verkehrsunfall, Mensch in Not, Tier in Not, Sturm- oder Unwetterlagen – die Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg ist der Sicherheitsgarant für Notfälle in der Inselstadt Ratzeburg.
Und wie der Name sagt: FREIWILLIG = EHRENAMTLICH = in der Freizeit, von der Arbeitsstelle weg oder wie auch immer…

In Notfällen: 24/7 erreichbar über die Rufnummer 112.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil: Ob Jugendfeuerwehr oder Ausstattung der Kameradinnen und Kameraden der Wehr: Der Förderverein hat IMMER ein offenes Ohr für die Belange der Wehr.

Nach dem Flohmarkt ist vor dem Flohmarkt und so freut sich der Vorstand des Fördervereins schon auf den nächsten Flohmarkt am Sonntag, 17. März 2024.

Mini-Kupplungsschlüssel für die Jugendwehr

Volle Begeisterung sah man in den Gesichtern der Jugendwehr, als Jutta Kämper und Iris Schelchen  von der gleichnamigen Schelchen-Stiftung, die offizielle Übergabe der gesponserten Kupplungsschlüssel vornahmen.

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Ratzeburg zum neuen Equipment.

Über 40 Stück dieser praktischen Helfer durften sich die „Kiddis“ der Wehr freuen. Manchmal gestaltet sich das Verbinden zweier Schläuche schwierig, äußerte sich der Jugendgruppenwart, Michael Merkelbach, da können Kupplungsschlüssel Abhilfe schaffen.

Mit diesen Mini- Kupplungsschlüsseln ist es jetzt auch der Jugendwehr möglich, ohne große Schwierigkeiten, die Schlauchkupplungen zu verbinden, da diese mit ihren 95 g sehr handlich sind und in der Seitentasche der Schutzbekleidung der Kids mitgeführt werden können.  Mit dem eingelassenen Innenvierkant kann dieser auch als Handradersatz in Wandhydrantenschränken eingesetzt werden.

V.l.n.r.: Erhard Riss – Vorsitzender des Fördervereins, Iris Schelchen, Jutta Kämper sowie JF-Wart Michael Merkelbach

Nachdem Frau Schelchen und Frau Kämper sich selbst von der Zweckmäßigkeit dieses „Schlüssels“ überzeugen konnten, gab es noch einen langanhaltenden Applaus der Jugendwehr für die immer wieder verlässliche Unterstützung durch die Schelchen-Stiftung.

Großer Flohmarkt in den Hallen der Feuerwehr Ratzeburg

Am Sonntag, 26. März 2023, ist es wieder soweit: Die Tore der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg öffnen sich für alle Flohmarktinteressierten. Ab Punkt 9 Uhr bis 15 Uhr kann in aller Ruhe gestöbert werden und der eine oder andere findet mit Sicherheit ein Schnäppchen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und so kann man die Wartezeit bis zur Eröffnung gerne bei einer Tasse Kaffee mit Kuchen oder belegtem Brötchen überbrücken. Am Grill im Innenhof werden die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr auch wieder die beliebte Bratwurst im Brötchen anbieten und die Jugendwehr ist mit einem Angebot frisch gebackener Waffeln dabei.

In drei großen Fahrzeughallen findet der Flohmarkt statt.

Dieser Hallenflohmarkt ist in Ratzeburg mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkendes Familienevent, denn immer bei Zeitumstellung im Frühjahr und im Herbst findet er statt. Über 80 Standanmeldungen liegen dem Veranstalter vor, so dass Anmeldungen nur noch auf Warteliste entgegen genommen werden können. Der Erlös aus Standspende und Einnahmen der Cafeteria wird auch dieses Mal der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg zu Gute kommen.

Der Vorstand des Fördervereins freut sich auf viele Besucher und interessante Gespräche und macht darauf aufmerksam,  dass der Aldi/Markantparkplatz genutzt werden kann.