Archiv der Kategorie: Vorstand

Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg

Am 6. März hatte der Vorstand des Fördervereins der Ratzeburger Wehr zur diesjährigen Hauptversammlung eingeladen. Neben langjährigen Mitgliedern konnte auch ein neues Mitglied in dieser Runde begrüßt werden. 

Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins

Der Vorstandsvorsitzende, Erhard Riss, bedankte sich bei allen Teilnehmern für deren Unterstützung und Interesse an der Arbeit des Fördervereins und beim Wehrführer,  Christian Nimtz, für die gute Zusammenarbeit. Dies spiegelte sich auch in dem Grußwort des Wehrführers wieder. Der Vorstand freute sich sehr über Präsente der Wehrführung und des Jugendwarts, Michael Merkelbach, als Dank für die geleistete Arbeit im letzten Jahr.

Erhard Riß – Vorsitzender des Fördervereins – hält seinen Jahresbericht
Jugendwart Michael Merkelbach stellt dankbar die gesponserten T-Shirts für die Jugendfeuerwehr vor.

Nach einem Jahresrückblick des Vorstandsvorsitzenden, dem Kassenbericht und zwei Wahlen gab es dann noch eine Präsentation des Wehrführers über den Übungseinsatz der Atemschutzgeräteträger in einem Heißbrandcontainer,  der im Juni 2024 statt fand. Eindrucksvoll schilderte Christian Nimtz diesen Einsatz anhand eines kurzen Videos.

Wehrführer Christian Nimtz sowie Erhard Riß bei der Präsentation der Heißbrandausbildung

Einige Anschaffungen im letzten Jahr für die Jugendwehr wurden vom Jugendwart vorgestellt wie z.B. hochwertige Rucksäcke und Shirts. Ebenfalls konnte der Förderverein die Jugendlichen mit einem Zuschuss für die Kosten eines Leihfahrzeugs zur letzten Freizeitfahrt unterstützen. Der nächste Wunschzettel der Wehr und der Jugendwehr ist schon in Vorbereitung. 

Nach einem regen Gedankenaustausch verabschiedete Erhard Riss alle Anwesenden und dankte für deren Interesse.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg 

Der Vorstand des Fördervereins

Der Vorstand des Fördervereins lädt alle Mitglieder   zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 16. März 2023 ab 19 Uhr in die Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg in die Robert Bosch Straße ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Im Anschluß an den offiziellen Teil wird es eine Präsentation über die im letzten Jahr für die Feuerwehr angeschafften Einsatzmittel geben. Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg 

Der Vorsitzende des Fördervereins, Erhard Riß, eröffnete um 19.00 h die Jahreshauptversammlung.

Am Donnerstag, 2. Juni 2022, war es endlich soweit: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr hatte eingeladen und freute sich, um 19 Uhr nicht nur Mitglieder und Gäste des Vereins begrüßen zu dürfen,  sondern auch den Stadtpräsidenten Ottfried Feußner. Ein herzliches Willkommen galt auch dem frisch gewählten Bürgermeister Eckhard Graf. Dieser betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit der Feuerwehr sowie seine Verbundenheit zur Wehr. Herrn Graf war es sehr wichtig, noch an diesem Abend ein Beitrittsformular für den Förderverein zu unterschreiben,  das der Vorstandsvorsitzende  Erhard Riss dankend entgegennahm.

Anwesend an diesem Abend waren auch zwei treue Sponsoren: Herr Dr. Ebner sowie Frau Schelchen, die von der Jugendwehr als Dankeschön für ihre zuverlässige Unterstützung ein Präsent und eine Collage überreicht bekam.

Übergabe von Collage und Präsentkorb an Frau Schellchen

Herr Dr. Ebner hatte kürzlich aus Anlass eines Jubiläums in der Feuerwehr, einen größeren Betrag gespendet, der sogleich für eine spezielle Tür für Türöffnungstraining in Notfällen eingesetzt werden konnte.

Dr. Harald Ebner, Stadtpräsident Ottfried Feußner, Bürgermeister Eckhard Graf sowie Frau Schelchen von der gleichnamigen Stiftung

Nach Ausführungen des Wehrführers Christian Nimtz über den Verlauf der letzten beiden Jahre,  sowie der Rede des Vorstandsvorsitzenden, in der er betonte, dass zwar zwei Jahre keine Veranstaltungen wie Flohmarkt und Charity Dinner stattfinden konnten ebenso keine Versammlungen, konnte Erhard Riss aber feststellen, dass es trotz allem keinen Stillstand im Verein gab. Es fanden sich Sponsoren, die der Wehr sowie der Jugendwehr den ein oder anderen Wunsch erfüllen konnten. Insgesamt eine sehr positive Bilanz!

Im Anschluss der Reden folgten die Wahlen, bei denen alle in ihrem Amt bestätigt  werden konnten und noch zwei neue Mitglieder im Vorstand aufgenommen wurden,  die schon länger für den Verein tätig waren.

Der Vorstand des Fördervereins mit Bürgermeister Eckard Graf

Abschließend dankte der Vorsitzende seinem Vorstand für die geleistete Arbeit und den Mitgliedern für ihre Unterstützung.  Der Vorstand des Fördervereins freute sich sehr über die anerkennenden Worte des Wehrführers sowie das Dankeschön für jedes Vorstandsmitglied und die wunderschönen Blumensträuße für die Damen. 

Blumen für die Damen des Vorstandes

Nach der Möglichkeit für alle Teilnehmer in einer Halle einige Anschaffungen wie z.B. das große Zelt der Jugendwehr oder deren Anhänger zu besichtigen folgte noch ein reger Gedankenaustausch.