Am 19. März 2020 um 19 Uhr lädt der Förderverein der FFRZ zur diesjährigen Mitgliederversammlung in die Feuerwache in der Robert-Bosch Straße ein. Der Vorsitzende des Vereins, Erhard Riss, wird einen Einblick in die Arbeit des Vereins sowie aller getätigten Anschaffungen des letzten Jahres geben. Außerdem stehen Wahlen an. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung, auch Gäste sind herzlich willkommen. Getränke können zum Selbstkostenpreis erworben werden. Der Vorstand würde sich sehr über eine rege Beteiligung freuen.
Archiv der Kategorie: Jahreshauptversammlung
Jugendfeuerwehr zeigt was sie kann
Perfekt könnte man sagen!

Denn so verlief die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ratzeburg. Eine umfangreiche Tagesordnung galt es abzuarbeiten, wobei die zu der Zeit noch amtierende Jugendgruppenleiterin, Sina Müller, sicher und mit viel Freude den Abend moderierte und über Einsätze und Ausflüge im vergangenen Jahr berichtete.

Nach der Begrüßung durch den Wehrführer folgten dann u. a. Grußworte des Bürgermeisters, Gunnar Koech, sowie des Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins, Erhard Riss, der es sich zusammen mit seiner Frau nicht nehmen ließ, der Einladung zu dieser Veranstaltung zu folgen.

Die anstehenden Neuwahlen wurden dann souverän von den Kindern und Jugendlichen durchgeführt, schon fast beispielhaft für die Kameraden der FFRZ, eben perfekt!! Nach den Wahlen fanden Ehrungen statt und es wurden zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit besten Wünschen in die FFRZ entlassen.
Zum Schluss gab es für alle noch ein reichhaltiges Buffet, was sich alle schmecken ließen. Der Vorstand des Fördervereins sagt danke für die Einladung zu dieser gelungenen Veranstaltung und wünscht der Jugendfeuerwehr ein erfolgreiches neues Jahr, in dem der Förderverein Ihnen auch weiterhin hilfreich zur Seite stehen wird.
Jahreshauptversammlung 2019
Am 14. März fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg e.V. statt.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Erhard Riss, bedankte sich Wehrführer, Christian Nimtz beim Vorstand und den anwesenden Vereinsmitgliedern. ,,Es ist für uns ein sehr schönes Gefühl, Menschen aus Notlagen retten zu können und es ist ebenfalls ein sehr schönes Gefühl wenn man sieht wie viele Leute uns finanziell unterstützen“, sagte Wehrführer Christian Nimtz.
Ein weiteres Dankeschön richtete Feuerwehrchef Nimtz an den Vorstand für die vielen und gut organisierten Veranstaltungen des Fördervereins.
Im Jahresbericht gab Erhard Riss einen Rückblick über die durchgeführten Veranstaltungen und bedankte sich bei allen Mitgliedern für die großartige Unterstützung. Zudem erwähnte Riss die im letzten Jahr angeschafften Ausrüstungsgegenstände und gab einen kurzen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen 2019.
,,Neben unseren traditionellen Charity Dinner folgen in diesem Jahr noch die zwei großen Hallenflohmärkte sowie mindestens eine Infoveranstaltung unter dem Motto „Feuer und Flamme“ auf dem Marktplatz.
Nach dem Bericht des Kassenwartes war klar, dass die jetzt über 200 Vereinsmitglieder auch in diesem Jahr wieder Geld zur Beschaffung von Einsatzmitteln zur Verfügung stellen werden.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Heiner Bandelier zum neuen Kassenprüfer wiedergewählt und Madlin Bischoff wurde ebenfalls einstimmig zur neuen Pressewartin gewählt. Madlin Bischoff tritt somit die Nachfolge von Wolfgang May an, der dieses Amt mehrere Jahre bekleidete. Erhard Riss und Christian Nimtz danken ihm dafür recht herzlich und sprachen ihm ein großes Lob für die geleistete Arbeit aus.
Zum Schluss der Versammlung stellte Wehrführer Christian Nimtz den anwesenden Mitgliedern alle neu angeschafften Gerätschaften einmal vor. Als Höhepunkt wurde den anwesenden Mitgliedern das erst wenige Tage alte Schnelleinsatzzelt vorgestellt. Bei netten Gesprächen klang die Versammlung harmonisch aus.



