Der große Hallenflohmarkt in den Fahrzeughallen der FF Ratzeburg
Am Sonntag, den 31. März 2019 kann wieder ganz traditionell von 09:00 bis 15:00 Uhr in einem großen Angebot von Flohmarktartikeln in den Hallen der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg gestöbert werden.
Selbstverständlich wird auch dieser Flohmarkt wieder von einem reichhaltigen Angebot an selbstgebackenem Kuchen, Torten und leckerer Grillwurst begleitet.
In der gemütlichen Cafeteria kann man sich bei Kaffee oder Kaltgetränken das Süße und Herzhafte schmecken lassen, ein wenig plaudern oder sich in aller Ruhe die erworbenen ,,Schätze“ ansehen. Gerne bieten wir Ihnen auch unser Kuchen- und Tortenangebot zum Mitnehmen an.
Ausgerichtet wird der große Hallenflohmarkt vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg, wir und die Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg freuen sich erneut auf zahlreiche Besucher und einen schönen gemeinsamen Tag mit Ihnen.
Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg, Erhard Riß, und Geschäftsführer des Hotel „Der Seehof“, Herr Karl Schlichting
Am 08. März 2019 konnte der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg, Erhard Riß, einen großzügigen Scheck über 3000 € vom Geschäftsführer des Hotel „Der Seehof“ von Herrn Karl Schlichting entgegen nehmen.
Der Seehof hatte am 22. Februar das dritte Charity-Dinner zu Gunsten des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg ausgerichtet und 50 % des Erlöses für den guten Zweck gespendet.
Die Wunschliste der Feuerwehr ist lang und so kann mit Hilfe dieses Sponsors auch in diesem Jahr erneut etwas zur Erleichterung der Arbeit der freiwilligen Helfer getan werden.
Der Förderverein dankt vielmals und hofft auf eine Wiederholung im kommenden Jahr mit genauso großer Anteilnahme wie in diesem Jahr.
Am 22. Februar 2019 veranstaltete der Seehof Ratzeburg
erneut ein Charity Dinner zu Gunsten des
Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg. Herr Schlichting,
Geschäftsführer des Seehofs, betonte in seiner Begrüßungsrede, dass er davon
ausgehe, diese, jetzt schon zur Tradition gewordene Veranstaltung auch im
nächsten Jahr fortzuführen, wobei er sich bereit erklärte, die Hälfte aller
Einnahmen des Dinners dem Förderverein zu spenden.
Zu diesem Event freute sich der Vorsitzende des Vereins,
Erhard Riss, ganz besonders, den Bürgermeister Rainer Voss mit seiner Frau
begrüßen zu dürfen und ihm für die ausgezeichnete Zusammenarbeit der letzten
Jahre zu danken. Da im März ein neuer Bürgermeister gewählt wird, ließen es
sich die Kandidaten, Manfred Börner, Sami el Basiouni, Gunnar Koech sowie
Thomas Kuehn nicht nehmen, ebenfalls mit ihrer Anwesenheit dieses Dinner zu
unterstützten. Auch sie begrüßte Erhard Riss in seiner Ansprache und wünschte
allen Gästen einen schönen Abend bei netten Gesprächen. Nach dem Menü waren
sich alle einig, dass der Küchenchef mit seinem Team wieder ein hervorragendes
Dinner gezaubert hat und so wurde dies mit großem Applaus honoriert.
Zwischen Hauptgang und Dessert nutzte Jutta Riss die
Gelegenheit, um die vom Blumenhaus Anke von der Mehden gespendeten , wunderschönen Blumenkränze, die als
Tischdekoration dienten, zu Gunsten des Vereins zu versteigern und freute sich
über die Spendenbereitschaft der Gäste.
Nach dem Dessert folgte dann die Überraschung des Abends mit geballter Frauenpower, vertreten durch den A-capella-Frauen-Chor „just voices“, unter der Leitung von Frau Ingrid Kunstreich.
Die Chorleiterin verstand es launig durch das musikalische Programm zu führen
und bezog sogar das Publikum mit ein. Mit Liedern wie „Take me home“ von der US a cappella Gruppe
PENTATONIX sowie dem Lied „Mehr Gewicht“ der Gruppe Luxuslärm, beeindruckten
die Sängerinnen die Gäste und nach längerem Applaus gab es dann noch eine
stimmungsvolle Zugabe.
Zu fortgeschrittener Stunde waren sich alle einig, dass es wieder eine erfolgreiche Veranstaltung war, wobei der eine oder andere sich schon gerne für das Charity Dinner im nächsten Jahr angemeldet hätte.
„just voices“, unter der Leitung von Frau Ingrid Kunstreich.