wir können nunmehr auf vier Jahre Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg e.V. zurückblicken und feststellen, dass wir für annähernd 100.000.- Euro Ausrüstungsgegenstände und Material für die Feuerwehr Ratzeburg beschafft haben. Dafür sei an dieser Stelle allen Vereinsmitgliedern und Spendern herzlich gedankt.
Der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg e.V.
Für uns alle ist dies Ausdruck der Wertschätzung der guten Arbeit der Feuerwehr Frauen und Männer der Feuerwehr Ratzeburg. Es lohnt sich, schon jetzt ein Blick auf die ersten wichtigen Termine in 2019 zu werfen.
Da ist als erstes Ereignis am 22. Februar das Charity Dinner im Seehof zu nennen, zu dem man sich schon jetzt unter Tel. 04541-860186 oder per E-Mail an info@der-seehof.de anmelden kann.
Am 14. März findet dann die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt von dem großen Flohmarkt in den Hallen der Feuerwehr am 31.03.2019.
Auch im Jahr 2019 steht wieder einiges auf der Wunschliste der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr. Daher zähle ich auch im nächsten Jahr auf Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Hilfe konnten wir schon einiges bewegen, was die Stadt Ratzeburg nicht beschafft hätte, weil es nicht zu der notwendigen Grundausstattung der Feuerwehr gehört.
Allen Vereinsmitgliedern, ihren Familien, Angehörigen und Freunden sowie unseren Sponsoren, den Männern und Frauen der Feuerwehr, den Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr wünsche ich besinnliche Weihnachtstage und ein glückliches und erfolgreiches 2019.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnete die Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg ihre Tore für den jetzt schon traditionellen und beliebten großen Hallenflohmarkt.
Es kamen nicht nur Besucher aus Ratzeburg und Umgebung, sondern auch aus unserer Nachbarstadt Mölln. Sogar aus Lübeck und Hamburg zog es Interessenten an, den Flohmarkt zu besuchen. Durch Werbung im Internet wie z.B. der Facebookseite des Fördervereins war es möglich, auch außerhalb des Kreises zu werben und so konnte abschließend festgestellt werden, dass wohl circa 2000 Personen die Chance zum Stöbern und Bummeln genutzt haben. Das Wetter spielte auch mit, so dass der eine oder andere einen Spaziergang mit einem Besuch des Flohmarktes verbunden hat und sich dann bei Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst in der gemütlichen Cafeteria aufwärmen konnte. Alle Besucher, sowie die Aussteller waren mit dem Ergebnis zufrieden. Vor allem freut sich der Veranstalter, der Förderverein der Freiw. Feuerwehr Ratzeburg, darüber, mit dem Erlös jetzt den so wichtigen Defibrillator kaufen zu können. Die Bestellung wurde schon in Auftrag gegeben, so dass sich die First Responder demnächst über ein modernes Gerät freuen können. Möglich wurde die sofortige Anschaffung auch durch eine
…auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt…
nennenswerte Einzelspende eines Flohmarktbesuchers.
Nach dem Flohmarkt ist vor dem Flohmarkt und so teilt der Vereinsvorstand mit, dass Anmeldungen für den Flohmarkt am 31. März 2019 ab dem 10. Januar 2019 entgegengenommen werden. Die Telefonnummer ist im Internet auf der Seite des Fördervereins veröffentlicht. Wer einen der beliebten Verkaufstände buchen möchte, sollte sich dann zügig anmelden, da die Plätze schnell vergeben sind.
Um auch weitere Wünsche der Feuerwehr erfüllen zu können, veranstaltet der Förderverein zusammen mit dem Seehof Ratzeburg am 22. Februar 2019 das dritte Charity Dinner. Ab sofort sind Anmeldungen direkt beim Seehof unter der Telefonnummer 04541 860186 möglich. Wer noch ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk sucht, sollte nicht lange zögern und einen Gutschein für dieses Dinner beim Seehof erwerben. Die Karten sind mit Sicherheit schnell ausverkauft, da man sich diese bereits auch schon traditonelle Veranstaltung in Ratzeburg nicht entgehen lassen möchte. Der Seehof bietet wieder ein Drei-Gang-Menü zum Preis von 36,00 Euro an, außerdem wird es nach dem Menü wieder eine Überraschung geben. Die Hälfte aller Einnahmen möchte der Geschäftsführer des Seehofes, Herr Schlichting, wieder dem Förderverein zukommen lassen.
Das Jahr 2018 neigt sich bald dem Ende und so kann der Förderverein auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken. Ohne die Unterstützung vieler Ratzeburger, die den Verein mit ihren Beiträgen unterstützen, könnten nicht so viele Projekte umgesetzt werden.
Es ist aber noch viel zu tun, und die Feuerwehr soll für Ratzeburg einsatzfähig bleiben. So ist die Bitte des 1. Vorsitzenden, Erhard Riss, dass möglichst viele Einwohner Ratzeburgs Mitglied im Förderverein werden, um weiterhin Anschaffungen für die Feuerwehr tätigen zu können. Anmeldeformulare findet man auf der Internetseite des Fördervereins.
Der Vorstand dankt allen Unterstützern. Hier sind insbesondere die Mitglieder der Jugendwehr unter Führung des Jugendwartes zu nennen, die wieder die Verkehrsregelung übernommen hatten, die Feuerwehrkameraden/dinnen, die die Fahrzeuge aus den Hallen fuhren und für die Bratwurst sorgten und den Mitarbeitern im Caféteria Team, die für die reibungslose Versorgung sorgten.
Am 28.10. von 09:00 – 15:00 Uhr findet in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg der Herbst Hallenflohmarkt statt.
Die Kameraden/-innen der Wehr wünschen sich einen professionellen Defibrillator.
Der Förderverein möchte den gern kaufen, aber es fehlt noch etwas „Kleingeld“.
Aus der Standmiete und dem Verkauf von Kuchen und der einen oder anderen kleine Spende könnten wir den Wunsch erfüllen.
Kommen Sie zum Flohmarkt, machen sie die Verkäufer froh, feilschen Sie um die Wette und dann stärken sie sich am Kuchenbuffet. Dann können wir gemeinsam das Ziel erreichen, denn Rettern in Blau die notwendige Ausrüstung zu kaufen.