Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Großer Flohmarkt in den Hallen der Ratzeburger Feuerwehr

Großer Hallenflohmarkt mit großer Resonanz

Bald ist es wieder soweit! Die Feuerwehr Ratzeburg öffnet zum 5. Mal ihre Tore für alle, die gerne Ausschau halten nach Raritäten, Trödel und kleinen Kostbarkeiten!

Erstmalig werden alle drei großen Hallen der Feuerwehr in der Robert-Bosch-Straße für die Marktbeschicker geräumt.

Am Sonntag, 29. Oktober 2017 darf in der Zeit von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden, wobei ausschließlich private Anbieter zugelassen sind. Das Interesse an Flohmarktständen ist wieder so groß, dass leider nicht jeder Interessent einen Stand erhalten kann. Alle Standzusagen erfolgten telefonisch. Dieses Mal nicht berücksichtigte Anmeldungen können vielleicht am 25. März 2018 mit einer Zusage rechnen. Der Förderverein der Ratzeburger Feuerwehr freut sich  auf viele Besucher und ein buntes Angebot.

Bei Bratwurst, von Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr zubereitet  sowie Kaffee, einem reichhaltigen Kuchenbuffet und kleinen Überraschungen für Kinder, kann in aller Ruhe gestöbert werden. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute und wird für die Beschaffung von Einsatzmitteln verwendet.

Neuste Infos zum Flohmarkt auch unter http://www.herzogtum-direkt.de

Hallenflohmarkt Herbst 2017

Auf der Vorstandssitzung am 14.09.2017 wurde der Grundstein für den nächsten Hallenflohmarkt am 29.10.17 in der Zeit von 09:00 – 14:00 Uhr gelegt.

Drei Damen bilden das Team des Flohmarktausschusses, sie werden ab sofort daran arbeiten, dass die Versorgung der Aussteller und Flohmarktgäste in noch größerem Umfang als bisher garantiert ist. Außerdem wird fleißig an der Planung und Standverteilung gearbeitet.

v.l.n.r. Erhard Riss, Jutta Riss, Birgit Setzer, Gudrun Bandelier, Harald Köhn

Erstmalig stellt die Feuerwehr Ratzeburg alle drei Hallen zur Verfügung, so dass 80 Aussteller ihre Waren, geschützt vor Wetterkabriolen, ausstellen können und die Käufer ganz in Ruhe stöbern, handeln und Schätzchen erwerben können

Aber es wird mit gutem Wetter gerechnet, denn auch in diesem Jahr haben sich einige Aussteller wieder für einen Platz im Innenhof der Feuerwehrwache beworben. Die Nachfrage nach Flohmarktständen ist auch dieses mal so groß, dass jetzt schon alle Stellplätze vergeben werden konnten.

Unser „Festausschuss“, und viele Helfer im Hintergrund, Jugendfeuerwehr, Vorstandsmitglieder und die  6 Damen des „Versorgungsteams“ warten jetzt nur noch darauf, dass die selbstgebackenen Kuchen und Torten der Aussteller abgegeben und zur Stärkung an die Gäste verkauft werden könne, damit die Ausstattungswünsche der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr erfüllt werden können.

Die Feuerwehr wird, wie in den vergangenen Veranstaltungen, die Aussteller und Gäste mit  Bratwurst versorgen.

Kuchenbuffet vom Frühjahr 2017, hier könnte Ihre Torte stehen:

Dinner an einem „zauberhaften Abend“

Am 7. April fand das Charity Dinner statt, zu dem der Geschäftsführer des Seehofs Ratzeburg, sowie der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg e.V. eingeladen hatten. Unter den 99 Gästen konnte der Vorsitzende des Vereins, Erhard  Riss, auch den Landtagspräsidenten, Klaus Schlie, sowie den Bürgermeister der Stadt Ratzeburg, Rainer Voß, begrüßen. Im Vorfeld der Veranstaltung wurde überlegt, wie viele Anmeldungen es geben könnte und ob bei einer Anmeldezahl von 76 auch  noch die Zahl 80 erreicht wird. So wurde der 80. Teilnehmer gesucht und gefunden! Karin Holm durfte sich über einen Blumenstrauß freuen! An diesem Abend konnte aber auch noch das 200. Mitglied des Fördervereins begrüßt werden. Hier wollte der Vorsitzende sich allerdings nicht festlegen, wer es denn war, da die Anmeldung zwei Namen enthielt, den von Frau Dr. Birgit Röger sowie ihrem Mann Prof. Dr. Ralf Röger. So erhielten beide ein Präsent vom Vorsitzenden.

Der Blumenschmuck auf den Tischen wurde von der Gärtnerei Fabinski zur Hälfte gesponsert. Diese Gestecke wurden im Laufe des Abends an den Tischen versteigert. Der Erlös von 250,- € konnte dem Jugendwart Jann-Wilhelm Kleinhenz für die Exkursion der Jugendfeuerwehr im Sommer nach Schweden überreicht werden. Der Spendenhelm der Jugendfeuerwehr am Ausgang brachte noch mal Bargeld für die Reise der Kids.

Dann kam Pitti aus Ratzeburg, alias Peter Campe, um die Gäste staunen zu lassen. Mit viel „Magie“ zauberte er aus einem schwarzen Schirm einen Bunten, ließ einen Ring verschwinden und zum Glück für die Eigentümerin war er auch in der Lage ihn wieder herbei zu zaubern. Einige weibliche Gäste „meldeten sich freiwillig“ um Pitti und seine „Magie“ zu unterstützen.

Die letzten Gäste gingen erst nach Mitternacht. Alle waren sich einig: es war eine gelungene Veranstaltung!

Einen Dank des Vereins gilt dem Geschäftsführer des Seehofs, Karl Schlichting, der Küche für das ausgezeichnete Menü, dem freundlichen Service, der Gärtnerei Fabinski, Zauberer Pitti aus Ratzeburg und dem „Geburtshelfer“ des Vereins, dem Ehrengemeindewehrführer Michael Dawert.

Hier noch ein photographische Impressionen dieses Abends