Archiv der Kategorie: Verein

Zwei auf einen Streich

 

v.l. n. r.: Herr Brüdersdorf – (Provinzial), Herr Luthardt – (Kreissparkasse), Herr Burmester, Frau Bandelier, Herr Schlichtig – (Seehof Ratzeburg), Herr Steinbach, Herr Bandelier, Herr Grasekam – (Seehof Ratzeburg), Herr Ahrend – (Firma König), Herr Naß – (Raiffeisen), Frau Meifart – (SWR), Herr Martens – (Raiffeisen), Herr Dr. Schmid – (DRK Krankenhaus), Herr Frank Rautenberg, Herr Krohn – (Hass & Hatje), Herr Dr. Ebner, Herr Timmermann – (Taxi Nysalk), Frau Dau, Herr Dawert – (Ehrengemeindewehrführer), Herr Balowski, Herr Riss – (1. Vorsitzender Förderverein)

Ratzeburger Firmen stehen zusammen, wenn es um ihre Feuerwehr geht.

 

Dies konnte der 1. Vorsitzende des Fördervereins der FFRZ, Erhard Riss, nach einem Spendenaufruf für die Anschaffung eines neuen Mannschaftswagens feststellen. Innerhalb eines halben Jahres wurde der stattliche Betrag von 55.000 Euro von Geschäftsleuten sowie auch privaten Spendern bereitgestellt. Und nun war es soweit. Der Vorsitzende des Fördervereins, Erhard Riss, dankte in  einer Feierstunde allen anwesenden Sponsoren für Ihre finanzielle Unterstützung. Auch Bürgervorsteher Ottfried Feußner und Bürgermeister Rainer Voß ließen es sich  nicht nehmen und nahmen an dieser Veranstaltung teil. Erhard Riss nutzte diese Gelegenheit und übergab den Schlüssel des neuen Wagens an den Bürgermeister.

Aber nicht nur die Vertreter der Feuerwehr konnten sich über ihr neues Fahrzeug freuen. Durch den Erwerb war es nun möglich, den alten Wagen der Jugendfeuerwehr durch den erst zwei Jahre alten Fiat Ducato der Feuerwehr zu ersetzen. So gab es auch bei der Jugendfeuerwehr strahlende Gesichter!

Nach der Begrüßung der Sponsoren und weiterer Gäste durch den 1.Vorsitzenden wurde  von einigen die Möglichkeit genutzt, sich  einer kleinen Führung durch die Hallen der Feuerwehr anzuschließen.

Nach Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen bis in den frühen Abend waren sich alle einig, dass dies eine gelungene Veranstaltung war, und von einigen kam die Zusage ihre Wehr auch in Zukunft unterstützen zu wollen.

Die Wehrführung konnte sich sogar über zwei neue Beitrittserklärungen freuen. Da die Schriftführerin des Fördervereins aus privaten Gründen ihr Amt niedergelegt hat, war die Freude groß, dass sich Frau Gudrun Bandelier spontan bereit erklärte, den Förderverein zu unterstützen.

An dieser Stelle möchte sich der Vorsitzende bei allen bedanken, die diese Feier ausgerichtet haben sowie für die selbstgebackenen Kuchen und der Kuchenspende der Bäckerei Oldenburg.

Übergabe des Fahrzeugschlüssels an den Bürgermeister
Unser Feuerwehrnachwuchs Natalie Dau, Conner Spiel und Marvin Castiglia.
Die neue kommissarische Schriftführerin, Gudrun Bandelier.
Der 1. Vorsitzende im Gespräch mit dem neuen Mitglied der Feuerwehr, Oliver Knobloch, dem Bürgervorsteher und Pia Meifert.
Nicole Dau überreicht der Jugendfeuerwehr im Beisein von Wolfgang Kost einen Scherenschnitt und wünscht allzeit gute Fahrt.

Vorstand wieder komplett

Aus privaten Gründen erfolgte der Rücktritt eines der Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr e.V. Ratzeburg. Auf seiner Sitzung am 11.05.17 beschloss der Vorstand, bis zu den Wahlen auf der Mitgliederversammlung im Frühjahr 2018, Frau Jutta Riss als Beisitzer mit den Aufgaben eines Beisitzers zu betrauen.

Jutta Riss war bisher bereits außerhalb der Vorstandsarbeit für die Organisation der beiden jährlich stattfindenden Flohmärkte zuständig.

v.l.n.r.: Christian Nimtz, Harald Köhn, Samy El Basiouni, Corinna Ruth, Jutta Riss, Erhard Riss, Wolfgang May
es fehlen, Stefan Rosenkranz und Stefan Koch aus beruflichen/privaten Gründen

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg e.V.

Der erste Vorsitzende des Fördervereins Erhard Riß

Am 16.03.2017 fanden sich in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg 42  Mitglieder des Fördervereins der  Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg e.V. zur Jahreshauptversammlung ein.

Der Vorsitzende, Erhard Riß, begrüßte Bürgervorsteher Ottfried Feußner, der auch Vereinsmitglied ist.

Mitglieder des Fördervereins

 

Im Bericht des Vorsitzenden wurde auf die Beschaffungen für die Kameraden/innen der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr hingewiesen. Das aktuelle Beschaffungsprogramm für einen Mannschaftswagen wurde erläutert. Einige Euros fehlen noch, spontan wurde von einem Mitglied eine Spende von 500,- € angekündigt, dies wurde vom Vorsitzenden dankbar angenommen

Für das am 07.04.17 geplante Charity Dinner im Seehof haben sich schon 67 Personen angemeldet. Man muss nicht unbedingt Vereinsmitglied sein, um daran teilzunehmen. Eine gute Gelegenheit den Partner oder die Partnerin zu einem netten Abend einzuladen und ein 3-Gänge Menue zu genießen (Speisefolge finden Sie auf www.foerderverein-ffrz.de)  und gleichzeitig etwas Gutes für die Feuerwehr, denn 50 % der Einnahmen aus dem Dinner wird der Seehof dem Verein spenden. Anmeldungen werden bis zum 03.04. vom Seehof in Ratzeburg entgegen genommen.

Das Seehof-Gedeck zum Charity-Diner

Die Organisatorin des Flohmarktes, Jutta Riß, hat die Planung für den Hallenflohmarkt am 26.03.abgeschlossen. Für den Flohmarkt im Herbst kann auf eine weitere Halle der Feuerwehr zurückgegriffen werden, damit wird dann die Kapazität um einige Stellplätze erhöht.

Dem Mitglied der Feuerwehr, Brandmeister und  Pastor Jürgen Hensel, wurde zum Dank und als Anerkennung für seine Arbeit mit der Homepage ein Präsent überreicht.

Der Vorsitzende Erhard Riß überreicht Brandmeister und Feuerwehrseelsorger ein Dankeschön

Der stellvertretenden Wehrführer, Brandmeister Klaus-Dieter Ruth, lud die Mitglieder des Fördervereins ein, sich im Sommer die angeschafften Ausrüstungsgegenstände anzusehen und sich in die Ausstattung der Ratzeburger Wehr einweisen zu lassen.

Nach Kassenbericht und Bericht eines Kassenprüfers wurde dem Kassenwart und dem Vorstand Entlastung erteilt.

Der Förderverein hat z.Z. 197 Mitglieder. Vielleicht gelingt es bis zum Charity Dinner am 07.04.  im Seehof die 200 zu erreichen oder sogar zu überschreiten.