Archiv der Kategorie: Spendenaktion

Erfolgreicher Hallenflohmarkt bei der Feuerwehr Ratzeburg

Bei bestem Wetter ließen es sich viele Ratzeburger und auch einige Interessenten aus dem Umland nicht nehmen, den jetzt schon nicht mehr wegzudenkenden großen Hallenflohmarkt in den drei Hallen der Ratzeburger Feuerwehr zu besuchen.

Ein reichhaltiges Angebot wartete auf die Besucher

Es konnte erneut ein Besucherrekord aufgestellt werden und so war eindeutig die Meinung, dass sich über 2000 Flohmarkt Interessenten auf den Weg in die Robert-Bosch-Straße in Ratzeburg gemacht haben. Das neue Konzept des Veranstalters zeigte sich als voller Erfolg. So bekamen die Aussteller vor Betreten der Hallen einen Ausstellerausweis und konnten somit in aller Ruhe ihre Tische aufbauen und ihre Waren auslegen. Die Besucher, die schon vor der Öffnungszeit angereist waren, wurden in die hübsch dekorierte Cafeteria gebeten und konnten die Zeit bei Kaffee und leckerem Kuchen oder belegten Brötchen überbrücken. Um 8.30 Uhr gab es dann den Startschuss und der eine oder andere hatte schnell sein Schnäppchen gefunden. Zur Mittagszeit konnte man bei den Ausstellern nur in zufriedene Gesichter schauen, aber nicht nur, wegen des guten Umsatzes, sondern auch wegen der netten Gespräche untereinander. Man kann sagen, dass dieser Flohmarkt mittlerweile ein Event in Ratzeburg ist, zudem man gerne kommt und sich trifft!

Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei allen Helfern der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr, sowie einigen Mitgliedern des Vereins, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Nach dem Flohmarkt ist wie immer vor dem nächsten Flohmarkt, der am 27. Oktober 2019 stattfinden wird.

Ab 1. August 2019 nimmt Jutta Riss gerne Anmeldungen entgegen, auch hier heißt es wieder „rechtzeitiges Anmelden sichert einen guten Platz“.

Selbst Hergestelltes gab es nicht nur zu bestaunen, sondern auch zu kaufen.
Die Kinder kamen auch nicht zu kurz… 🙂
Auch das Torten- und Kuchen Buffet war wieder reichhaltig mit allerlei Leckereien bestückt
Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende – Danke an alle, die daran mittaten

Jahreshauptversammlung 2019

Am 14. März fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg e.V. statt.

Der Vorsitzende Erhard Riß bei der Begrüßung der Mitglieder des Fördervereins

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Erhard Riss, bedankte sich Wehrführer, Christian Nimtz beim Vorstand und den anwesenden Vereinsmitgliedern. ,,Es ist für uns ein sehr schönes Gefühl, Menschen aus Notlagen retten zu können und es ist ebenfalls ein sehr schönes Gefühl wenn man sieht wie viele Leute uns finanziell unterstützen“, sagte Wehrführer Christian Nimtz.
Ein weiteres Dankeschön richtete Feuerwehrchef Nimtz an den Vorstand für die vielen und gut organisierten Veranstaltungen des Fördervereins.

Im Jahresbericht gab Erhard Riss einen Rückblick über die durchgeführten Veranstaltungen und bedankte sich bei allen Mitgliedern für die großartige Unterstützung. Zudem erwähnte Riss die im letzten Jahr angeschafften Ausrüstungsgegenstände und gab einen kurzen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen 2019.
,,Neben unseren traditionellen Charity Dinner folgen in diesem Jahr noch die zwei großen Hallenflohmärkte sowie mindestens eine Infoveranstaltung unter dem Motto „Feuer und Flamme“ auf dem Marktplatz.

Nach dem Bericht des Kassenwartes war klar, dass die jetzt über 200 Vereinsmitglieder auch in diesem Jahr wieder Geld zur Beschaffung von Einsatzmitteln zur Verfügung stellen werden.

Bei den anschließenden Wahlen wurden Heiner Bandelier zum neuen Kassenprüfer wiedergewählt und Madlin Bischoff wurde ebenfalls einstimmig zur neuen Pressewartin gewählt. Madlin Bischoff tritt somit die Nachfolge von Wolfgang May an, der dieses Amt mehrere Jahre bekleidete. Erhard Riss und Christian Nimtz danken ihm dafür recht herzlich und sprachen ihm ein großes Lob für die geleistete Arbeit aus.

Zum Schluss der Versammlung stellte Wehrführer Christian Nimtz den anwesenden Mitgliedern alle neu angeschafften Gerätschaften einmal vor. Als Höhepunkt wurde den anwesenden Mitgliedern das erst wenige Tage alte Schnelleinsatzzelt vorgestellt. Bei netten Gesprächen klang die Versammlung harmonisch aus.

Der Vorstand des Fördervereins
Der Wehrführer der FF Ratzeburg, Christian Nimtz, stellt die durch den Förderverein neu angeschafften Geräte und Bekleidungen vor.
Das neu angeschaffte Einsatzzelt – zum schnellen Aufbau
Interessante Gespräche in lockerer Atmosphäre nach der Jahreshauptversammlung

Drittes Charity Dinner im Seehof Ratzeburg

Am 22. Februar 2019 veranstaltete der Seehof Ratzeburg erneut ein  Charity Dinner zu Gunsten des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg. Herr Schlichting, Geschäftsführer des Seehofs, betonte in seiner Begrüßungsrede, dass er davon ausgehe, diese, jetzt schon zur Tradition gewordene Veranstaltung auch im nächsten Jahr fortzuführen, wobei er sich bereit erklärte, die Hälfte aller Einnahmen des Dinners dem Förderverein zu spenden.

Zu diesem Event freute sich der Vorsitzende des Vereins, Erhard Riss, ganz besonders, den Bürgermeister Rainer Voss mit seiner Frau begrüßen zu dürfen und ihm für die ausgezeichnete Zusammenarbeit der letzten Jahre zu danken. Da im März ein neuer Bürgermeister gewählt wird, ließen es sich die Kandidaten, Manfred Börner, Sami el Basiouni, Gunnar Koech sowie Thomas Kuehn nicht nehmen, ebenfalls mit ihrer Anwesenheit dieses Dinner zu unterstützten. Auch sie begrüßte Erhard Riss in seiner Ansprache und wünschte allen Gästen einen schönen Abend bei netten Gesprächen. Nach dem Menü waren sich alle einig, dass der Küchenchef mit seinem Team wieder ein hervorragendes Dinner gezaubert hat und so wurde dies mit großem Applaus honoriert.

Zwischen Hauptgang und Dessert nutzte Jutta Riss die Gelegenheit, um die vom Blumenhaus Anke von der Mehden gespendeten , wunderschönen Blumenkränze, die als Tischdekoration dienten, zu Gunsten des Vereins zu versteigern und freute sich über die Spendenbereitschaft der Gäste.

Nach  dem Dessert folgte dann die Überraschung des Abends mit geballter Frauenpower, vertreten durch den A-capella-Frauen-Chor „just voices“, unter der Leitung von Frau Ingrid Kunstreich. Die Chorleiterin verstand es launig durch das musikalische Programm zu führen und bezog sogar das Publikum mit ein. Mit Liedern wie  „Take me home“ von der US a cappella Gruppe PENTATONIX sowie dem Lied „Mehr Gewicht“ der Gruppe Luxuslärm, beeindruckten die Sängerinnen die Gäste und nach längerem Applaus gab es dann noch eine stimmungsvolle Zugabe.

Zu fortgeschrittener Stunde waren sich alle einig, dass es wieder eine erfolgreiche Veranstaltung war, wobei der eine oder andere sich schon gerne für das Charity Dinner im nächsten Jahr angemeldet hätte.


„just voices“, unter der Leitung von Frau Ingrid Kunstreich.